Was ist ein Lademeter und wie berechne ich ihn?

Ein Lademeter ist eine Maßeinheit im Güterverkehr, die angibt, wie viel Platz eine Sendung auf der Ladefläche eines Lkw in der Länge beansprucht – über die gesamte Breite von 2,40 m gerechnet.
Ein Lademeter entspricht also 1 Meter Ladeflächenlänge bei voller Breite und Standardhöhe.

Diese Angabe ist besonders wichtig bei sperrigen oder palettierten Gütern, die viel Platz benötigen, ohne besonders schwer zu sein. Denn in der Spedition zählen nicht nur Kilo, sondern auch Kubikmeter – oder eben Lademeter.

Beispiel: Eine Europalette mit den Abmessungen 1,20 x 0,80 m benötigt 0,4 Lademeter.

Die Formel zur Berechnung: Länge x Breite / 240 cm

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner